Als meistverwendete Arzneipflanze überhaupt, verwundert es nicht; Auf Werbung und Flyern, als Buchcover oder Logo, in Zeitschriften und Schaufenstern, überall schaut einem das Ginkgoblatt entgegen. Weiterlesen
Autor: Maria Hug
PERSÖNLICHKEIT: wenn Pfauen ihr Rad schlagen. Oder, wie stoppt man Endlosquassler?
Ich nicke, zwischendurch lächle ich, zur Abwechslung ein kleines «Aha, na sowas?» oder «Oh je, na dann!»
Öffnet sich eine Lücke im Redefluss säusle ich eine unbedeutende Bemerkung – mit dem dummen Nebeneffekt, dass ich damit den Gesprächigen nur noch weiter antreibe. Weiterlesen
PFLANZENPORTRAIT: Der Wolfstrapp – wieso nacheinander, wenn’s miteinander geht?
Es gibt Momente wo wir voll aufdrehen, mehrere Dinge gleichzeitig erledigen, raz faz, kochen, Waschmaschine ausräumen, dazwischen schnell ein Anruf, Treppe runter, Treppe rauf. Man ist ja schliesslich nicht aus Kaugummi. Weiterlesen
THERAPIE: Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Mikronährstoffen
Da schluckt man einen Cholesterinsenker um einem Hirnschlag vorzubeugen, nimmt Zuckertabletten damit sich kein handfester Diabetes entwickelt, wird dabei aber von Tag zu Tag müder, kriegt Schwindel oder ist dauernd erkältet.
Das kann passieren, wenn Langzeitmedikamente Interaktionen (Wechselwirkungen) mit Mikronährstoffen machen. Weiterlesen
DIES UND DAS: Lippenpflege – einfach gemacht!
Jetzt ist Zeit der spröden Lippen. Hier ein einfaches Rezept für den eigenen Lippenbalsam. Einfach und schnell gemacht: Weiterlesen
BLÜTENPORTRAIT: Chicory – besser weniger statt mehr, dafür echt & ehrlich.
Das Wesen der Bachblüte Chicory, Nr.8 ist uns allen vertraut und lässt sich mit einem Satz auf den Punkt bringen; Wir tun Dinge um geliebt zu werden.
Geliebt werden, dass kann vieles bedeuten. Wenn man mich mag, mich lieb und sympathisch findet, mich nicht einfach vergisst oder übersieht. Weiterlesen