«Würde es Ihnen was ausmachen, zu Ihrem Termin heute nachmittag eine halbe Stunde später zu kommen?»
«Bitte entschuldigen Sie Frau Meier, aber wir müssen wegen Terminkollision unseren Massagetermin morgen verschieben». Weiterlesen
«Würde es Ihnen was ausmachen, zu Ihrem Termin heute nachmittag eine halbe Stunde später zu kommen?»
«Bitte entschuldigen Sie Frau Meier, aber wir müssen wegen Terminkollision unseren Massagetermin morgen verschieben». Weiterlesen
Mein Auto war zur Reparatur. Wo ich es abhole, erklärt mir der Garagist, seine getane Arbeit. Ich lobe seine Diplomatie. Er sagte nicht: «du musst das Auto mehr fahren!», sondern erklärt mir, wie Standschäden zustande kommen.
Der Rest war mir selbst klar. Weiterlesen
Knitterig heisst zu gut schweizerdeutsch (auch)knausrig. Dieser Artikel hat nichts mit zerknittert, und kreuz und quer gefaltet zu tun. Aber das wissen Sie ja schon: also, wie knausrig sind Sie? Was stellen Sie sich für eine Note aus?
Nein, nicht geizig. Knausrig ist was dazwischen, sozusagen 50% geizig.
Erstmal müssen wir eins wissen; Knauserig bei was?
Knausrig mit ihrer Praxis, mit Ihren Kunden. Weiterlesen
Im Beitrag „Was gibt es zu tun auf dem 1.Podest?“, vergleiche ich die Selbstständigkeit mit einer mehrteiligen Treppe, die mit einzelnen Podesten unterbrochen ist.
Hier kann man etwas verschnaufen, zurück, rundum und vorwärts schauen, bevor man die nächste Treppe nimmt. Man könnte es auch ganz trocken „die Stufen der Selbständigkeit“ nennen. Weiterlesen
Jeder Selbstständige kennt diese Phasen; Wo er sich nicht sicher ist, wie es weitergehen soll.
Wo die Motivation fehlt und sogar ein vorübergehender Durchhänger langsam aber sicher zum chronischen Zustand wird. Wie soll es jetzt weitergehen, mag sich der eine oder andere fragen?
Ich glaube, falls es Ihnen auch so geht, dann stehen Sie auf dem ersten Podestchen.
Aber erst gehen wir nochmal einen Schritt zurück, die Treppe wieder runter. Es geht um die erste Zeit. Dann, wenn alles so gut begann; Weiterlesen
Manchmal glauben wir, dass Kunden einfach wiederkommen, wenn sie was brauchen. Dem ist nicht immer so.
Mitunter sind seit dem Besuch Jahre vergangen und obwohl der Kunde damals zufrieden war, gibt es verschiedene Gründe weshalb man in Vergessenheit gerät.
Der Kunde erinnert sich zwar an Sie, weiß aber jetzt spontan nicht mehr Ihren Namen oder die Website – und sucht sich jemand anderen. Weiterlesen