Als meistverwendete Arzneipflanze überhaupt, verwundert es nicht; Auf Werbung und Flyern, als Buchcover oder Logo, in Zeitschriften und Schaufenstern, überall schaut einem das Ginkgoblatt entgegen. Weiterlesen
pflanzen-portraits
PFLANZENPORTRAIT: Der Wolfstrapp – wieso nacheinander, wenn’s miteinander geht?
Es gibt Momente wo wir voll aufdrehen, mehrere Dinge gleichzeitig erledigen, raz faz, kochen, Waschmaschine ausräumen, dazwischen schnell ein Anruf, Treppe runter, Treppe rauf. Man ist ja schliesslich nicht aus Kaugummi. Weiterlesen
BLÜTENPORTRAIT: Chicory – besser weniger statt mehr, dafür echt & ehrlich.
Das Wesen der Bachblüte Chicory, Nr.8 ist uns allen vertraut und lässt sich mit einem Satz auf den Punkt bringen; Wir tun Dinge um geliebt zu werden.
Geliebt werden, dass kann vieles bedeuten. Wenn man mich mag, mich lieb und sympathisch findet, mich nicht einfach vergisst oder übersieht. Weiterlesen
BLÜTENPORTRAIT: Achtung Überfall! Das Wesen von Heather
Die Bachblüte Heather, Nr. 14, zu beschreiben, braucht etwas Fingerspitzengefühl. Denn das „reine Heatherwesen“ ist sowas von penetrant, dass es für die Menschen drumherum schwierig sein kann. Heather fordert die komplette Aufmerksamkeit.
„Das bedürftige Kleinkind“ sagte Edward Bach. Was natürlich nicht nur Kinder betrifft, sondern eher das kindliche Wesen im erwachsenen Menschen. Weiterlesen
BLÜTENTHERAPIE: Oak – stramm stehen wie die Eiche
Schauen Sie nur, wie sie steht da oben, in luftigen Höhen. Alleine und ungeschützt, stark und unbeugsam. Zäh trotzt sie den Jahreszeiten, Jahr um Jahr, bis sie eines Tages vom Blitz getroffen, von Wetter und Alter gezeichnet, auseinanderbricht; die Eiche! Weiterlesen
PFLANZENPORTRAIT: Der Weissdorn – wenn das Herzchen komisch hüpft.
Das Phänomen ist häufig: Da legen sich die Leute zu einem Nickerchen hin, und dann können sie vor lauter Herzklopfen nicht wirklich ruhen. Dagegen sind sie müde und schlapp, wenn sie wieder was tun wollen/sollen. Weiterlesen