Das ist kein bisschen übertrieben. L-Lysin wirkt wirklich super gut bei viralen Infekten!
Allen voran bei Fieberbläschen, die grade jetzt im Winter, wo das Immunsystem etwas gefordert ist, wieder häufiger auftreten.
Das ist kein bisschen übertrieben. L-Lysin wirkt wirklich super gut bei viralen Infekten!
Allen voran bei Fieberbläschen, die grade jetzt im Winter, wo das Immunsystem etwas gefordert ist, wieder häufiger auftreten.
Salbei als Mittel gegen Stress ist keine populäre Anwendung. Man erinnert sich eher an die Heilpflanze, wenn einem der Hals weh tut und man keinen Krümel mehr schlucken kann. Kaut man dann ein frisches Salbeiblatt langsam im Mund, verschwinden diese Symptome.
Salvia officinalis hat eine adstringierende (zusammenziehende) und desinfizierende Wirkung auf die Schleimhäute. Diese schwellen ab und schmerzhafte Stellen beruhigen sich. Man kann wieder besser atmen und schlucken.
„Eine verstopfte Nase ist wie ein verschlossenes Fenster“, pflegten die alten Meister zu sagen, wenn sie über die Bedeutung dieses Sinnesorgans sprachen. In der Tat ist die Nase als Eingangstor für die Luft einer der wichtigsten Faktoren für unser Wohlbefinden. Weiterlesen
Thymus vulgaris ist eigentlich eine Sommerpflanze. Zum Einsatz kommt sie aber jetzt. In diesen kalten Wintertagen.
Thymian legt eine warme, kuschelige Decke über die Schultern. Eine sanfte Wärme breitet sich im Körper aus. Besonders im Brustbereich.
Ich lieg am heiter hellen Tag auf dem Sofa, eingewickelt in meine Kuscheldecke und schaue TV. Ich habe Grippe, schon den 3 Tag. Nein ich esse keine Schokolade.
Im Nachmittagsprogramm läuft, „meine kleine Farm“. Das ist aber lange her. Da war ich Kind und fand den Farmer einen wahnsinns Kerl!
Jetzt läuft mir nicht nur der Rotz, sondern auch die Tränen; „Ach ist das rührend! Und die Mutter der artigen Kinder, gschaffig wie sie ist, keine Waschmaschine, dafür rosige Baggen und eine gestärkte Schürze.“ Weiterlesen
Das Wesen von Imperatoria lehrt uns eine Menge. Zum Beispiel, wie wir Dinge meisterhaft lösen.